In den Sonderpädagogischen Diagnose- und Werkstattklassen (SDW) in der Oberstufe steht die Vorbereitung auf das Leben nach der Schule im Mittelpunkt.
Daher kommt auch ein neuer Lernbereich für die Schüler hinzu: die Berufs- und Lebensorientierung (BLO).
BLO unterteilt sich in Theorie und Praxis:
In BLO-Theorie dreht sich alles um Informationen zur Berufs- und Arbeitswelt, die Bereiche Mensch-Arbeit-Betrieb und um Lebensplanung und -gestaltung.
BLO-Praxis wiederum ist nochmals unterteilt in Gewerblich-technische Praxis (GtP) und Hauswirtschaftlich-soziale Praxis (HsP). In diesen beiden Bereichen werden die Schüler auf die unterschiedlichen Berufsfelder vorbereitet.
Gewerblich-technische Praxis (GtP)
- Holztechnik
- Metalltechnik
- Bautechnik
- Gartenbau
- Farbtechnik und Raumgestaltung
Hauswirtschaftlich-soziale Praxis (HsP)
- Hauswirtschaft und Ernährung
- Verkauf
- Service und Gastgewerbe
- Textiltechnik und Bekleidung
- Pflegedienst
- Körperpflege
Hier sehen Sie noch eine grobe Übersicht über die Bausteine der Oberstufe: