In der Oberstufe sollen die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereitet werden. Aber nicht nur das Kennenlernen von Berufsfeldern und Betrieben spielt eine wichtige Rolle, sondern auch die Vorbereitung auf die selbständige Bewältigung des Lebensalltags, wie etwa die Organisation eines eigenen Haushalts mit allen damit verbundenen Rechten und Pflichten.
Ein wichtiger Baustein im Rahmen der Oberstufe ist die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen. Dadurch sollen den Jugendlichen Leitfäden an die Hand gegeben werden, die sie im Alltag und im Berufsleben voran bringen.