Als Mobile Sonderpädagogische Hilfen arbeiten pädagogische Fachkräfte (Heilpädagoginnen) im Auftrag der sonderpädagogischen Förderzentren.

Deren  Aufgabe ist es Entwicklungsrisiken bei Ihrem Kind zu erkennen, um möglichst früh vorbeugend tätig zu werden.

Das Angebot ist kostenfrei.

Die Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH) bietet Ihnen unverbindliche Beratung und Unterstützung im Kindergarten an.

Frühe Hilfe ist die wirksamste Hilfe.

Sprechen Sie mit der Erzieherin Ihres Kindes. Sie stellt den Kontakt zur zuständigen Fachkraft der Mobilen Sonderpädagogischen Hilfe her.

Sie können auch selbst anrufen.

 

Was passiert dann?

Wir vereinbaren Termine.

An diesen Tagen kommt die MSH  in den Kindergarten, um Ihr Kind näher kennen zu lernen und mit Ihnen seinen Entwicklungstand zu besprechen.

Gemeinsam suchen wir dann Möglichkeiten der Unterstützung und Förderung für Ihr Kind. 

 

Ansprechpartnerin:

Christine Pfänder, Heilpädagogin/Paar- und Familientherapie
Telefon: 08251 / 87793-43