Nachts im Schulhaus?! Da war doch was…
Nach dem tollen Musical im vergangenen Schuljahr wollte die Klasse 8 nun wissen, was nach Sonnenuntergang wirklich in der Edith-Stein-Schule vor sich geht. So viel sei verraten: Der ein oder andere laute Schrei war zu hören…!
Aber von Anfang an: Am Donnerstag, den 17.10.2019, hatte die 8. Klasse mit Herrn Drexler ihren Wandertag. Wir haben uns am Morgen im Klassenzimmer getroffen und sind dann gemeinsam zum Aichacher Bahnhof gelaufen. Von dort aus ging es mit dem Zug nach Augsburg. Zu Fuß sind wir zum tim (Textil- und Industriemuseum) gelaufen.
Dort gab es eine Ausstellung zum Thema „Augsburg 2040“. Wir haben viel darüber erfahren, wie die Stadt in 20 Jahren ausschauen könnte, z.B. in den Bereichen Umwelt, Verkehr, Bildung, Kultur und Wohnen. Es war sehr spannend, da wir auch viel selbst ausprobieren durften. Besonders toll waren die VR-Brillen, mit denen mit unter anderem virtuell durch den neuen Augsburger Bahnhof laufen konnte.
Nach ca. zwei Stunden im Museum gingen wir in die City-Galerie. Dort hatten wir eine gute Stunde Zeit zum Schauen, Shoppen und Essen.
Anschließend ging es gut gelaunt wieder zu Fuß weiter. Durch die Augsburger Innenstadt, über die Maximilianstraße und vorbei am Königsplatz sind wir zum City-Bowling in der Nähe des Hauptbahnhofs gelaufen. Zwei Stunden langen durften wir so viele Kegel wie möglich umschießen. Sogar der ein oder andere Strike war dabei!
Nach dem Bowling stand die Rückfahrt nach Aichach an. Dort angekommen ging es direkt ins San Marco, wo wir uns dank der prall gefüllten Schimpfwortkasse über Pizza und Getränke freuen durften. Der Verdauungsspaziergang zurück zur Schule tat dann allen gut.
Pünktlich zum Sonnenuntergang waren wir zurück an der Edith-Stein-Schule und erkundeten erstmal alle Gänge in der Dunkelheit. Natürlich wurde das auch genutzt, um seine Klassenkameradinnen und -kameraden etwas zu erschrecken. Es wurde Musik gehört, Twister gespielt und am Ende gab es noch einen kleinen Pantomime-Wettkampf, bei dem sich so manch Schauspieltalent offenbart hat.
Gegen 21 Uhr sind wird dann in die Turnhalle umgezogen, wo wir erstmal unsere Nachtlager errichteten und uns bettfertig gemacht haben. Anschließend gab es noch eine Kino-Nacht mit dem Film „Fack ju Göhte 3“ (nach zähen Verhandlungen und langwierigen Abstimmungen innerhalb der Klasse unter Wahlleiter Alex). Als dann kurz vor Mitternacht Ruhe angesagt war, wurde es auch ziemlich schnell still, da der ereignisreiche Tag natürlich am Ende auch etwas müde gemacht hat.
Am nächsten Morgen krähte gegen 6 Uhr der Hahn (oder war es doch ein Schüler?!), so dass alle schön langsam wieder aufwachten. Nach dem Aufräumen zogen wir wieder zurück ins Klassenzimmer, wo wir diesen 24-Stunden-Wandertag mit einem gemütlichen Klassenfrühstück abrundeten.
Die Unternehmungen haben allen riesig Spaß gemacht, so dass am nächsten Tag oft der Wunsch nach einer schnellen Wiederholung geäußert wurde.
Auch Herr Drexler fand es super, dass alle Mädchen und Jungen in der Klasse so toll mitgemacht haben und sich auch – bis auf ein, zwei kleine Ausnahmen – super an alle Regeln gehalten haben! So macht ein Wandertag und eine Schulhausübernachtung wirklich Spaß!!! :)
[drexler]